… Kurioses …

Ein paar Kuriositäten aus der Landeshauptstadt, wie zum Beispiel „faschingsfreie Zone“, Wohnung statt Kirche, „Ohrwaschl“ beim Haus der Musik, Raserzone Schusterbergweg und das Thema Barrierfreiheit.

190228_barrierefrei

Bekanntlich gibt es keine städtische Veranstaltung am Faschingsdienstag in Innsbruck. In der Koatlackn (St. Nikolaus) gibt es ein schon traditionelles Fest. Diverse Einkaufszentren und Lokale bieten Musik und Unterhaltung und „blau“ soll der Faschingsdienstag durch eine „FP Veranstaltung“ bei der Annasäule werden.

In den „Dörfern“ geht es schon eher rund.

axams

Axamer Wampeler, Bild: http://www.innsbruck.info

Heuer ist es endlich wieder soweit – Axams feiert wieder lange Fasnacht!
Der Axamer Fasnachtsverein präsentiert dabei den wohl rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum, das berühmte „Axamer Wampelerreiten“ – heuer wieder „ausnahmsweise“ – beim Großen Fasnachtsumzug am Sonntag, den 03.03.2019.
Ausnahmsweise deshalb, weil ja aufgrund eines Jahrhunderte alten Gelübdes die Fasnacht in Axams immer schon am Unsinnigen Donnerstag mit dem Wampelerreiten enden muss. Alle vier Jahre jedoch wird das ansonsten strenge Gelübde gelockert und das allseits bekannte und raue Brauchtum darf bei einem fulminanten Fasnachtsumzug am Faschings Sonntag präsentiert werden. Dies ist genau 2019 wieder der Fall.
Neben den berühmten Axamer Wampelern sorgen beim Fasnachtsumzug auch viele weitere Brauchtumsfiguren wie Tuxer, Flitschiler, Nadl‘n, Hex’n, Altboarische Paarl’n, Buijazzl’n, die berühmt berüchtigte Altweibermühle und der Axamer Bock für tolle Stimmung und für ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Auf zahlreichen Besuch freuen sich der Fasnachtsverein Axams und alle Aktiven!
Los geht’s um 13:00 beim Dorfplatz Axams. Auf rege Beteiligung und zahlreichen Besuch freut sich der Fasnachtsverein Axams und alle Aktiven!

In einem Leserbrief in der TT vom 28.2.2019 wird die Zukunft der alten Höttinger Kirche in Frage gestellt:

190228_tt_leserbrief

Eine bautechnische Maßnahme beim Haus der Musik sorgt für Verwirrung, Krone, 28.2.2019:

190228_krone_musikhaus

Der Schusterbergweg scheint sich als Rennstrecke zu profilieren, Kronen Zeitung, 28.2.2019:

190228_krone_tempo

 

Werbung