… Rad mit Tat …

Zwei Tage noch, dann ist die UCI Rad WM in Tirol Geschichte. Die Stimmung in der Bevölkerung? Man freut sich auf die tollen sportlichen Leistungen der Teilnehmerinnen, dankt Petrus für seine maßgebliche Unterstützung und will das Wochenende in Feierstimmung verbringen.

Andererseits sind die zahlreichen Sperren und so manches rund um die WM ein Störfaktor. Dank der sozialen Medien kann man die unterschiedlichen Stimmungsbilder im Minutentakt verfolgen.

180929_sperren_rad_wm

Generall liest man von einem grossen Lob an die Sportlerinnen und an die Ordnungshelfer vor Ort. Fragen gibt es aber zahlreiche, beispiele dafür:

Warum sind die IVB Busse während der Rad WM nicht kostenlos?

Warum wurden heimische Veranstalter und Künstler nicht stärker bei der Planung und bei Rahmenprogramm selbst eingebunden?

Warum wurden die Absperrungen nicht kurzfristig für Veranstaltung heimischer Vereine genutzt, beispiel Platzkonzerte für Musikkapellen, Straßenfesten?

Das Pro & Kontra wird bis zur Endabrechnung der Rad-WM bestehen bleiben, die finanzielle Fragen wird dann wohl über Misserfolg oder Erfolg entscheiden.

Gefunden auf twitter.com:

180928_twitter_radwm

Gefunden auf facebook.com:

180928_fb_pleifer_fb_rad

Werbung