… Diskussion erledigt ? …

Raumordnung, Vorbehaltsflächen, ÖROKO – die (wohn)bautechnische Zukunft in Innsbruck hat sich in den Sonnenscheintagen in den Mittelpunkt geschoben. Je länger die Diskussionen geführt werden, vor allem beim Thema Vorbehaltsflächen, umso rätselhafter erscheinen sie:

„Nur dann, wenn die Gemeinde nicht ausreichend eigene Flächen hat, wenn der Bodenfonds des Landes keine Flächen anbieten kann und wenn die sozialen Wohnbauträger nicht ausreichend Flächen zur Verftügung haben, dann ist es möglich“, zählte BM Willi in einem Gespräch mit der „Krone“ auf.
Flächen hat die Stadt wie berichtet selbst zuhauf. Womit sich die Diskussion erledigt haben müsste, möchte man meinen.“, Kronen Zeitung, 11.8.2018

oeroko_innsbruck

Auszug, ÖROKO 2.0, 6.7.2017

Aber auch ansonsten gibt es vieles zum nachlesen, u.a. die rechtliche Situation bei den GR-Ausschüssen. Der Innsbrucker Gemeinderat wird sich wohl im Rahmen der Mitbestimmung und Demokratie eine Lösung für Klein(st)fraktionen im Gemeinderat überlegen müssen.

Tiroler Tageszeitung, 9.8.2018

180809_tt_raumordnung_willi

180809_tt_raumordnung

Kronen Zeitun, 11.8.2018

180811_krone_vorbehaltsfläche

Stadtblatt, 8.8.2018

180808_stadtblatt_gr_ausschuss

Kronen Zeitung, 8.8.2018

180808_krone_ibk_politik

Werbung