… Rad (bau) WM …

Innsbruck und seine Baustellen sind ein durchaus beliebtes Thema an den heimischen Stammtischen. Neben den bekannten Projekten sorgt jetzt auch die Rad-WM für bauliche Maßnahmen. 9 mal wird vor dem Start der Rad-WM gebaut, 8 mal wird nach der Rad-WM wieder Rückgebaut. Alle Infos zum Thema Sperren der Straßen während der Rad-WM gibt es unter diesem Link (auf dem Plan klicken). Diskussionstoff bietet aber auch das Z6 und die Entwicklung in der Mentlgasse, betroffene Anrainer fordern von der Politik Maßnahmen.

radwm_strassensperren

Aus Sicherheitsgründen müssen für die UCI Rad WM einige Verkehrsinseln und Straßenmarkierungen abgetragen werden. Die Arbeiten starten im August und dauern  voraussichtlich einen Monat lang. Nach der Großveranstaltung, etwa ab 01. Oktober, wird mit dem einmonatigen Rückbau bzw. der Wiederherstellung begonnen. Die baulichen Maßnahmen betreffen:

  • Kreuzung Innstraße/Schmelzergasse: Entfernung der Verkehrsinsel
  • Igler Straße: Entfernung der Verkehrsinsel (Eine Wiederherstellung ist nicht mehr notwendig, da die nahe gelegene Bushaltestelle aufgelassen wurde.)
  • Anton-Eder-Straße: Entfernung der Verkehrsinsel
  • Kreisverkehr Eisstadion: Adaptierung der sich stadteinwärts befindlichen Grüninsel (Sie wird überfahrbar gestaltet.)
  • Rennweg/Herzog-Otto-Straße: Rückbau der Grüninsel
  • Hörmannstraße/Anton-Eder-Straße: Entfernung der Verkehrsinsel
  • Rennweg/Karl-Schönherr-Straße: Entfernung der Verkehrsinsel
  • Olympiaworld Igls/Römerstraße: Entfernung der Verkehrsinsel
  • Kreisverkehr Innsbruck Mitte: Erweiterung der Fahrbahn im westlichen Grünstreifen

Tiroler Tageszeitung, 8.8.2018

180808_tt_radwm

Tiroler Tageszeitung, 9.8.2018

180809_tt_proteste_z6

Werbung