Schade, dass die Handysignatur als digitale Bürgerkarte bei der Unterstützungserklärung für eine Liste nicht verwendet werden kann. Bei einem Volksbegehren ist das sehr wohl möglich. Vielleicht eine Anregung für die Zukunft?
Immerhin geht es in Innsbruck um mindestens 1.200 Unterstützungserklärungen. Und bei 12 Listen (voraussichtlich) haben wir dann mindestens 500 Kandidaten zur Auswahl. Da bewegt sich was 😊
Spannende Frage bleibt die Wahlbeteiligung. Bei der ersten Wahl 1950 lag die Wahlbeteiligung bei 93,5 Prozent (ca. 58.00 Wahlberechtigte), 2012 waren es nur mehr 52,3 Prozent bei fast 97.000 Wahlberechtigten.
Also sollten wohl alle Listen, Parteien und Kandidaten das große Ziel haben, die Wahlbeteiligung zu erhöhen!