Bei der Reise durch die digitale Kommunikationswelt gibt es so manche Überraschung. Ob Werbung für Silvester 18 im Feber 2019 oder die Ausgaben der Landeshauptstadt Innsbruck für die Parteien. Außerdem die aktuellen Berichte zum Thema IVB.
Auf Facebook wurde folgendes Posting „Werbung Patscherkofel auf Instagram“ präsentiert.
Auf den Facebook Seiten können Seiteninformationen und Werbungen (gesponserte Beiträge) abgerufen werden. Auf der Seite „Patscherkofel – mein Hausberg“ sind aktuell (5.2.2019) verschiedene Anzeigen zu finden. Darunter auch die untenstehende Anzeige, die wie oben auch auf Instagram zu finden ist.
Addendum.org recherchiert ausführlich unterschiedliche Themen. Zum Beispiel die Parteienförderung:
„Parteien werden in Österreich umfassend gefördert. Neben Bund und Ländern unterstützen auch die Gemeinden politische Parteien und Listen. Die Gemeindebuchhaltung ist jedoch sehr intransparent.
Dass neben Bund und Ländern auch noch die Gemeinden Geld an die Parteien verteilen, ist hingegen wenig bekannt. In den Rechenschaftsberichten an den Rechnungshof weisen die Parteien nur die Förderungen von Bund und Ländern explizit aus.
Für die Finanzflüsse der Gemeindeparteien sind laut Parteiengesetz nur eine einfache Einnahmen- und Ausgabenrechnungen nötig. Da die Parteieinnahmen in den Gemeinden neben öffentlichen Subventionen noch viele weitere Positionen wie Spenden oder Mitgliedsbeiträge enthalten können, ist die Dimension der kommunalen Parteienförderung aus diesen Daten nicht ableitbar.“
Link zum gesamten Artikel: https://www.addendum.org/politometer/gemeinde-parteienfoerderung/
Als Service bittet addendum auch eine lokale Abfrage an, für die Landeshauptstadt Innsbruck werden folgende Zahlen ausgegeben.
Die Berichte zur IVB
Tiroler Tageszeitung, 5.2.2019
Kronen Zeitung, 5.2.2019