… Bankprozess …

Vielleicht darf sich auch Innsbruck über einen Bankprozess freuen. Dabei geht es aber nicht um ein Geldinstitut sondern um eine Bierbank. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, wohin sich Innsbruck überhaupt entwickeln will und die Wirtschaftskammer sieht die Rad-WM schon jetzt im „rosa“ Trikot.

Zum Thema Bierbank stellt die Gemeinderatsliste „Gerechtes Innsbruck“ fest: „Jene Bierbank, welche das „Gerechte Innsbruck“ am 15. Jänner 2018 bei der Haltestelle Nordkette aufgestellt hat, wurde nachweislich auf Privatgrund aufgestellt. Das Straferkenntnis des Stadtmagistrats Innsbruck vom 9. August 2018, gegen welches Beschwerde erhoben wurde, ist somit eindeutig rechtswidrig.“

„Die anonyme Anzeige, über welche wir zufällig erst nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl erfahren durften, die mangelnde Beweisführung der zuständigen Behörde, und die Tatsache, dass Verkehrsstadträtin Schwarzl scheinbar über diese Anzeige bescheid wusste, ebenso wie darüber, dass es sich bei dem Tatort um einen Privatgrund handelt, wirft viele Fragen auf,“ so Gemeinderat Depaoli. Es erfolgte eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Foto: Gerechtes Innsbruck

Zum Thema Wohnzukunft meint die Liste Fritz  (Kronen Zeitung, 1.9.2018):

180901_krone_wohnen

Im „rosa“ Trikot sieht die Wirtschaftskammer die bevorstehende Rad-WM:

Dass Tirol eine schräge Beziehung zu Großveranstaltungen hat, ist nicht neu. Der Rechnungshofrohbericht zur finanziellen Organisation der Rad- und der Nordischen WM (2019 in Seefeld), der am Tag vor der Veranstaltung für Schlagzeilen sorgte, hatte die skeptische Grundstimmung auch nicht wirklich aufgelockert. „Sollte es ein Budgetloch geben, müssen wir selbstverständlich analysieren, warum es entstanden ist und für die Zukunft lernen, es besser zu machen“, nimmt Mario Gerber die Einwürfe ernst, „einen Teil der Kritik kann ich verstehen, als Unternehmer habe ich auch Bauchweh, wenn die Zahlen nicht stimmen. Doch abgerechnet wird nach der WM. Es tut mir im Herzen weh, wenn etwas schon schlecht geredet wird, bevor man wirklich weiß, was rauskommt.“

Gesamter Artikel der Wirtschaftskammer zum Nachlesen.

Anmerkung: Der Führende beim Giro d`Italia trägt ein rosa Trikot.

 

 

 

 

Werbung