Déjà-vu

Das Thema Afghanistan, Asylsuchende und Georg Willi war schon einmal im Brennpunkt der Öffentlichkeit. Im Wahlkampf war im April 2018 auf der Facebook-Seite von FPÖ-Tirol Obmann Markus Abwerzger untenstehendes Foto zu finden.

protest_willi

Jetzt gibt es eine neuerliche Diskussion, da der Aufruf „#sicher sein“ auf dem Rathausbalkon zu finden war. Für ein offizielles Foto der Stadt Innsbruck, wurde die politische Aussage mit einem Grafikprogramm „entfernt“.

„Insgesamt leben in Österreich laut Statistik Austria rund 45.700 Afghanen. Die Zahl der Asylanträge ist mittlerweile auf einem normalen Niveau wie vor der Flüchtlingswelle – knapp 3700 Anträge gab es im Vorjahr, 2015 waren es noch 25.600 gewesen. Etwas mehr als die Hälfte davon werden derzeit abgewiesen.

Die Abschiebungen nach Afghanistan sind in Europa umstritten, die Sicherheitslage wird unterschiedlich bewertet. Das Außenministerium in Wien schreibt in den Reiseinformationen zu Afghanistan: „Reisewarnung (Sicherheitsstufe 6) für das ganze Land!  Vor allen Reisen wird gewarnt! Im ganzen Land besteht das Risiko von gewalttätigen Auseinandersetzungen, Raketeneinschlägen, Minen, Terroranschlägen und kriminellen Übergriffen einschließlich Entführungen, Vergewaltigungen und bewaffneter Raubüberfälle. Den in Afghanistan lebenden Auslandsösterreichern sowie Österreichern, die sich aus anderen Gründen in Afghanistan aufhalten, wird dringend angeraten das Land zu verlassen.“, Kurier, 6.4.2018

Durch das kriminelle Verhalten einiger Asylsuchender wird die Problematik verschärft.

Kronen Zeitung 24.6.18

180624_krone_willi

Kronen Zeitung, 25.6.18

180625_krone_willi

Werbung