Kommt eine Volksbefragung zu den Vorbehaltsflächen? Steigt die Rad-WM mit einem Minus aus? Für ein diskusionsfreudiges Wochenende ist gesorgt.
Volksbefragungen sind durchaus ein wichtiges und interessantes Mittel, um Entscheidungen zu treffen. Innsbrucks Bürgermeister möchte dieses Mittel bei den Vorbehaltsflächen einsetzen. Ein Thema, bei dem sich auch Fachleute nicht einig sind, zu einer Volksentscheidung machen? Auf Twitter und den Diskussionsforen wie beispielsweise der TT haben sich durchaus interessante Diskussionen entwickelt.
Auszug aus der Twitter Diskussion:
Tiroler Tageszeitung, 9.11., Sondergemeinderat
Auch beim Thema Rad-Wm und Finanzen bleibt es spannend, auf ORF Tirol wurde ein weiterer Sponsor für die Rad-WM präsentiert, hier der Artikel:
Der Schlusssatz im Artikel
„Die geplanten Sponsoreneinnahmen von insgesamt 3,2 Millionen Euro sind damit aber noch immer nicht erreicht. Also unabhängig von den Geldern des Landes für die Kommunikation im öffentlichen Bereich wie Polizei, Verkehrsleitung oder Schulaktionen wird die öffentliche Hand bei der Straßenrad-WM Geld zuschießen müssen.“
Kronen Zeitung, 11.9.2018, RAD WM, IVB